- Rasur
- Ra|sur 〈f. 20〉1. das Rasieren (Nass\Rasur)2. das Radieren3. ausradierte Stelle[<lat. rasura „das Schaben, Kratzen, Abrasieren“; zu radere „schaben, kratzen“]
* * *
1.a) <o. Pl.> das Rasieren:die Haut nach der R. eincremen;b) Ergebnis einer Rasur (1 a):die Klinge reicht für mindestens zehn [gründliche] -en.2.a) das Entfernen von etw. Geschriebenem o. Ä. durch Radieren od. Schaben mit einer Klinge;b) Stelle, an der etw. Geschriebenes durch eine Rasur (2 a) getilgt wurde.* * *
Ra|sur, die; -, -en [lat. rasura, zu: radere, ↑rasieren]: 1. das Rasieren: die Haut nach der R. eincremen; die Klinge reicht für mindestens zehn [gründliche] -en; sie bemerkte seine saubere, glatte, schlechte R. (bemerkte, dass er sauber, glatt, schlecht rasiert ist). 2. a) das Entfernen von etw. Geschriebenem o. Ä. durch Radieren od. Schaben mit einer Klinge; b) Stelle, an der etw. Geschriebenes durch eine ↑Rasur (2 a) getilgt wurde.
Universal-Lexikon. 2012.