Rasur

Rasur
Ra|sur 〈f. 20
1. das Rasieren (Nass\Rasur)
2. das Radieren
3. ausradierte Stelle
[<lat. rasura „das Schaben, Kratzen, Abrasieren“; zu radere „schaben, kratzen“]

* * *

Ra|sur, die; -, -en [lat. rasura, zu: radere, rasieren]:
1.
a) <o. Pl.> das Rasieren:
die Haut nach der R. eincremen;
b) Ergebnis einer Rasur (1 a):
die Klinge reicht für mindestens zehn [gründliche] -en.
2.
a) das Entfernen von etw. Geschriebenem o. Ä. durch Radieren od. Schaben mit einer Klinge;
b) Stelle, an der etw. Geschriebenes durch eine Rasur (2 a) getilgt wurde.

* * *

Ra|sur, die; -, -en [lat. rasura, zu: radere, ↑rasieren]: 1. das Rasieren: die Haut nach der R. eincremen; die Klinge reicht für mindestens zehn [gründliche] -en; sie bemerkte seine saubere, glatte, schlechte R. (bemerkte, dass er sauber, glatt, schlecht rasiert ist). 2. a) das Entfernen von etw. Geschriebenem o. Ä. durch Radieren od. Schaben mit einer Klinge; b) Stelle, an der etw. Geschriebenes durch eine ↑Rasur (2 a) getilgt wurde.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем написать реферат

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Rasur — mit Messer Rasur (von lat. rasura – das Schaben, das Kratzen)[1] ist das Beschneiden der Haare bis kurz über der obersten Hautschicht mit einer Klinge, so dass diese nicht mehr fühlbar sind. Das Haar wird dabei nicht entfernt, sondern nur gekürzt …   Deutsch Wikipedia

  • Rasur — Rasūr (lat.), das Abschaben, Auskratzung, Tilgung (in Schriften); etwas Geschabtes, Geraspeltes …   Kleines Konversations-Lexikon

  • răsur — răsúr, răsúri, s.f. (pop.) măceş. Trimis de blaurb, 13.11.2006. Sursa: DAR …   Dicționar Român

  • Rasur — ↑ rasieren …   Das Herkunftswörterbuch

  • Rasur — die Rasur, en (Aufbaustufe) das Abschneiden der Barthaare mit einem Rasierapparat Beispiel: Er benutzt eine Gesichtscreme nach der Rasur …   Extremes Deutsch

  • Rasur — Ra·su̲r die; , en; 1 das Rasieren || K: Elektrorasur, Nassrasur, Trockenrasur 2 die Art, wie jemand / etwas rasiert ist <eine glatte, schlechte Rasur> …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • Rasur — Det at radere skrift ud, raderet sted, højtidelig klipning af katolske gejstlige …   Danske encyklopædi

  • Rasur — Ra|sur 〈f.; Gen.: , Pl.: en〉 1. das Rasieren 2. das Radieren 3. ausradierte Stelle [Etym.: <lat. rasura »das Schaben, Kratzen, Abrasieren«; zu radere »schaben, kratzen«] …   Lexikalische Deutsches Wörterbuch

  • Rasur — Ra surf AbrechnungzuüberhöhtenPreisen.⇨rasieren6.1960ff …   Wörterbuch der deutschen Umgangssprache

  • Rasur — Ra|sur die; , en <aus lat. rasura »das Schaben, Kratzen; Abscheren, Abrasieren«, zu radere, vgl. ↑rasieren>: 1. das Rasieren, Entfernung der [Bart]haare. 2. das Radieren; Schrifttilgung (z. B. in Geschäftsbüchern) …   Das große Fremdwörterbuch

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”